
Wir öffnen das erste Mal!
BALD
"Stell dir vor, du reitest mit Leichtigkeit und Harmonie, spürst jede Bewegung deines Pferdes und kommunizierst auf einer tiefen, intuitiven Ebene. Mit RidersFlow begleite ich dich auf dem Weg zu diesem Gefühl – Schritt für Schritt."


Die Anmeldung für RidersFlow öffnet erstmals im Mai 2025 - aber nur für wenige Mitreitende. Das Online-Programm wird als Beta-Version veröffentlicht und zusammen mit den ersten Teilnehmern nach den Wünschen und Bedürfnissen erstellt!
.png)
Lerne das, was du schon lange wissen willst!
Du weißt: Dein Pferd hat etwas Besseres verdient als Zubbeln, Druck und Reitunterricht nach Schema F.
Und du auch.
Wenn du bereit bist, wirklich zu verstehen, was in deinem Körper passiert – und wie du fein, fair und in Balance reitest –
👉 dann trag dich jetzt in die Warteliste ein. Ich begleite dich Schritt für Schritt.
✔️ Unverbindlich & kostenlos
✔️ Wartelisten-Bonus sichern
✔️ Frühbucher-Infos direkt ins Postfach
🚧 Dieser Kurs startet als BETA-Version
– und du kannst mitgestalten!
Der Kurs befindet sich aktuell im Aufbau – einige Inhalte sind bereits fertig, andere entstehen während des laufenden Kurses.
🎯 Was das für dich bedeutet?
-
Du bekommst frühzeitigen Zugang zu allen bereits verfügbaren Inhalten.
-
Ich entwickle neue Lektionen gezielt auf Basis deiner Fragen & Bedürfnisse.
-
Du hast die Möglichkeit, den Kurs aktiv mitzugestalten – und bekommst Inhalte, die wirklich zu dir passen.
✅ Deine Rückmeldungen fließen direkt in die nächsten Module ein.
✅ Du erhältst alle Inhalte dauerhaft, auch wenn sie später ergänzt oder erweitert werden.
✅ Und: Als BETA-Teilnehmer:in profitierst du vom besonders attraktiven Einstiegspreis.

Du liebst dein Pferd und möchtest fair und fein reiten – aber irgendwie fühlt es sich öfter nach K(r)ampf statt Kommunikation an. Trotz Reitunterricht, Videos und viel Herzblut bleibt oft das Gefühl:
👉 „Irgendwas mache ich falsch – aber was genau?“
Hier kommt das Programm RidersFlow ins Spiel!
Kommt dir das bekannt vor?
-
Du weißt theoretisch, wie die Hilfe aussehen soll, aber praktisch fühlt es sich einfach nicht richtig an. Statt feiner Kommunikation: Verwirrung im Kopf und Verknotung im Körper.
-
Dein Pferd läuft auf einer Seite besser – und du fragst dich: Liegt’s an ihm oder an mir?
-
Nach dem Reiten bist du verspannt oder hast Rückenschmerzen, obwohl du dich eigentlich gelöst fühlen wolltest.
-
Du fühlst dich wie eine Last auf dem Pferd, nicht wie ein harmonischer Teil der Bewegung. Dabei willst du doch mitreiten statt mitstören.
-
Du willst fein und im Flow reiten, aber in der Bewegung bist du oft „spät dran“. Wie fühlt sich der richtige Moment überhaupt an?
-
„Setz dich einfach gerade hin!“ – klingt logisch. Aber wie fühlt sich gerade eigentlich an, wenn du’s nicht mehr spüren kannst?
-
Du willst lernen – und wirst doch immer unsicherer. Jeder neue Tipp bringt mehr Chaos in deinen Kopf.
-
Du hörst ständig, dass Reiten Gefühlssache ist, wünschst dir aber endlich eine klare körperliche Orientierung.
-
Dein Pferd reagiert auf dich – manchmal zu stark, manchmal gar nicht. Und du denkst: „Bin ich selbst der Störfaktor hier oben?“
-
Du willst nicht länger nur „funktionieren“. Du willst verstehen, fühlen, bewusst reiten – mit Wissen, Klarheit und Verantwortung.
-
Du willst mehr auf die Bedürfnisse deines Pferdes eingehen. Schließlich heisst es ja immer, jedes Pferd ist individuell - aber du sollst es immer noch auf dem 0815-Weg lösen?

Was sich durch den Kurs für dich verändern kann:
1
🧠 Klarheit im Körper
Du verstehst, was dein Körper auf dem Pferd tatsächlich tut – und warum dein Sitz bisher vielleicht eher gestört als unterstützt hat. Dieses Verständnis verändert alles.

2
🤝 Hilfen, die ankommen
Du lernst, deinen Körper bewusst, klar und im richtigen Moment einzusetzen. Aus unklaren Signalen werden feine, faire Hilfen.

3
🐴 Ein zufriedenes Pferd
Dein Pferd reagiert gelassener, geschmeidiger und motivierter, weil deine Einwirkung stimmig und nachvollziehbar wird. Es fühlt sich sicher mit dir.

4
🧘 Spürbar neues Körpergefühl
Du entwickelst ein neues Gefühl für Haltung, Bewegung und Spannung – nicht nur im Sattel, sondern auch im Alltag.

5
☀️ Sicherheit statt Zweifel
Deine Unsicherheit weicht einem inneren „Ich weiß, was ich tue“ – weil du endlich verstehst, warum etwas funktioniert oder eben nicht.

6
👣 Du wirst zum Gestalter
Du bist nicht länger abhängig von außen, sondern gestaltest euren gemeinsamen Weg reflektiert, eigenverantwortlich und mit innerer Klarheit.

Lerne das, was du schon lange wissen willst!
Du musst nicht länger raten, wie sich gutes Reiten anfühlen soll – du kannst es lernen, spüren und wirklich verstehen.
Der erste Schritt: Trag dich jetzt in die Warteliste ein.

🌟 Was du aus diesem Kurs mitnimmst:
🧘♀️ Ein neues Körpergefühl im Sattel
Du entwickelst ein Körperbewusstsein, das dir hilft, alte Sitzmuster loszulassen – und dich stattdessen locker, aufrecht und stabil auf deinem Pferd zu bewegen.
Du wirst Teil der Bewegung – statt sie zu stören.
🎯 Klarheit in deiner Hilfengebung
Du lernst, mit bewusster Körpersprache klare, nachvollziehbare Signale zu geben – statt zu hoffen, dass dein Pferd „schon irgendwie versteht, was du meinst“.
Reiten wird logisch, leicht und reproduzierbar.
🐴 Echte Verbindung mit deinem Pferd
Durch feinere Einwirkung, passende Spannung und mehr Balance entsteht echte Harmonie – nicht erzwungen, sondern ehrlich.
Dein Pferd spürt den Unterschied. Du auch.
🛡️ Sicherheit im Reiten – mit deinem Pferd, in deinem Tempo
Egal ob Reitplatz, Ausritt oder Zuschauer: Du weißt, worauf es ankommt, und bleibst bei dir.
Du brauchst keinen ständigen Rat von außen mehr – du wirst selbst zur Expertin deines Reitens.
💪 Stabile Basis für gymnastizierendes Reiten
Du legst das Fundament für gesunderhaltendes, pferdegerechtes Reiten – auf Basis von Verständnis, Biomechanik und ehrlicher Kommunikation.
Für ein Pferd, das langfristig motiviert, beweglich und gesund bleibt.

Reite mit statt gegen dein Pferd!
Wenn du bereit bist, dein Reiten nachhaltig zu verändern – mit Köpfchen, Gefühl und klarer Körperwahrnehmung – dann trag dich jetzt in die Warteliste ein.

🐴 Dein Körper – der Schlüssel zu feinem Reiten
Vielleicht hast du dir schon oft gedacht:
„Wenn ich nur verstehen würde, was mein Körper da oben eigentlich macht ...“
Du willst fair reiten, mit Gefühl und Klarheit – aber in der Bewegung verlierst du manchmal den Überblick.
Und genau hier beginnt deine Reise.
Nicht mit Druck, sondern mit Körperintelligenz.

🎯 Worum es wirklich geht
In diesem Kurs lernst du nicht noch mehr Technik oder komplizierte Hilfensysteme.
Du lernst, dich selbst zu spüren.
Du wirst verstehen, warum sich manche Dinge im Sattel immer wieder falsch anfühlen – und wie du sie bewusst verändern kannst. Nicht mit Anstrengung, sondern mit Klarheit.

🧘♀️ Das wirst du erleben
-
Du entdeckst, wie viel dein Becken, deine Atmung und deine Haltung wirklich bewirken.
-
Du verbindest dich mit der Bewegung deines Pferdes – statt dagegenzuarbeiten.
-
Du entwickelst unsichtbare Hilfen, die dein Pferd intuitiv versteht.
-
Du merkst, wie dein Pferd mit dir aufatmet.

📦 So läuft der Kurs ab – das ist alles für dich drin
Du bekommst Zugang zu einem geschlossenen Onlinebereich mit vielfältigen Inhalten, die dich Schritt für Schritt begleiten – theoretisch fundiert, praktisch umsetzbar und körperlich spürbar:

Finde deine fehlenden Puzzleteile!
Wenn du bereit bist, dein Reiten nachhaltig zu verändern – mit Köpfchen, Gefühl und klarer Körperwahrnehmung – dann trag dich jetzt in die Warteliste ein.
Deine Reise
1. PHASE: BEWUSST WERDEN
Bevor du feine Hilfen geben kannst, musst du verstehen, was dein Körper auf dem Pferd überhaupt macht.
In dieser Phase geht es um deine eigene Biomechanik: Wie bewegst du dich im Sattel? Wo fehlt dir Beweglichkeit – wo brauchst du mehr Stabilität?
Du entwickelst ein neues Körperbewusstsein und lernst, wie Haltung, Spannung und Bewegung zusammenspielen.
💡 Das Fundament für alles, was danach kommt.
2. PHASE: NEU ORDNEN
Jetzt geht es darum, dich in die Bewegung deines Pferdes einzulassen – ohne die Kontrolle zu verlieren.
Du lernst, wie du mit deinem Sitz mitgehst, ohne zu klammern. Wie du Spannung aufbaust, ohne fest zu werden. Und wie du deine Energie gezielt einsetzt, um dein Pferd zu begleiten statt zu blockieren.
💡 Dein Sitz wird weich, stabil und klar – und dein Pferd wird es dir danken.
3. PHASE: FEIN WIRKEN
In dieser Phase bringst du alles zusammen: Sitz, Atmung, Gewicht, Schenkel und Hand – nicht als einzelne Werkzeuge, sondern als feines Zusammenspiel.
Du lernst, im richtigen Moment zu handeln, überflüssige Hilfen loszulassen und dein Pferd mit minimalen Signalen zu erreichen.
💡 Hier beginnt echte Kommunikation – ehrlich, verständlich und pferdegerecht.
.png)

Diese Module erwarten dich
Der gesamte Kurs ist in 10 Module unterteilt, die dich Stück für Stück mit dir und deinem Pferd zusammenbringen!
Modul 1: Körperwahrnehmung & Bewegungsverständnis
Fühlen statt Funktionieren
Du lernst, was dein Körper eigentlich tut, während du reitest – und wie du ihn bewusst wahrnehmen kannst. Ohne Druck, ohne Bewertung. Nur mit Neugier.

2. Orientierung & Achsen im Raum
Dein inneres Navi im Sattel
Gerade sitzen war gestern – jetzt lernst du, dich im Raum zu orientieren. Du verstehst, wie dein Körper in Bewegung ausgerichtet ist – und findest deine Mitte.

3. Das Becken als Zentrum
Bewegung beginnt in dir
Dein Becken ist der Schlüssel zur Kommunikation. Du lernst, wie du mitschwingen, lenken und balancieren kannst – ohne Druck, sondern mit Verbindung.

4. Der Rumpf in Balance
Stabilität braucht Beweglichkeit
Du spürst deine Wirbelsäule, deinen Brustkorb, deinen Schultergürtel – und findest heraus, wie du aufrecht sein kannst, ohne starr zu sein.

5. Die Beine & Füße
Standfest & feinfühlig
Deine Beine geben mehr als Hilfen – sie geben Halt, Information und Energie. Du lernst, wie du funktional sitzt, statt zu klammern.

Modul 6: Hilfengebung verstehen & fühlen
Verbindung statt Kontrolle
Du machst Schluss mit Missverständnissen: Was ist wirklich eine Hilfe? Was ist Zwang? Du lernst die Grundlagen feiner, logischer Kommunikation im Sattel.

Modul 7: Gewichtshilfen & der Drehsitz
Weniger ist mehr
Du entdeckst dein Becken als präzises Werkzeug für Richtung, Biegung und Balance. Der Drehsitz wird dein feiner Kompass für gebogene Linien und Seitengänge.

Modul 8: Schenkelhilfen fein & präzise
Stabilität & Stoßdämpfung
Kein Dauertreiben mehr – du entwickelst Gefühl, Timing und Klarheit in deinen Beinen. So wird aus „Hilfengebung“ echte Kommunikation.

Modul 9: Zügelhilfen mit Gefühl & Technik
Fein & Klar
Feine Hände, klare Gedanken: Du lernst, wie Zügelhilfen wirken, wie sie entstehen – und wie du sie mit Gefühl einsetzen kannst, ohne zu klammern oder zu ziehen.

Modul 10: Zusammenspiel & Problemlösung
Das Puzzle fügt sich zusammen
Du setzt alles zusammen: Sitz, Schenkel, Hand – logisch, pferdefreundlich, verständlich. Du lernst, Hilfen zu koordinieren und echte Lösungen für Herausforderungen zu finden.


Komm in Bewegung!
Wenn du bereit bist, dein Reiten nachhaltig zu verändern – mit Köpfchen, Gefühl und klarer Körperwahrnehmung – dann trag dich jetzt in die Warteliste ein.